Archiv der Kategorie: Wir stellen uns vor

Nachmittagsangebote im Schuljahr 2022/23 – aktualisiert

Liebe Kinder, liebe Eltern,

es haben sich ein paar kleine Änderungen im Angebotsplan ergeben.

Das Angebot „Kartenspiele“ am Dienstag entfällt, dafür ist am Donnerstagnachmittag die Podcast-Werkstatt für die 3. und 4. Klassen hinzugekommen.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Schule, Tagesablauf & Angebote | Hinterlasse einen Kommentar

Unser Hort

Über uns

Der Hort der Schule am Auwald ist eine familienergänzende und familienunterstützende Freizeiteinrichtung, welche sich in Trägerinnenschaft der Stadt Leipzig befindet. Grundlage für unsere pädagogische Arbeit ist der Sächsische Bildungsplan.

Im Hort werden aktuell 427 Kinder in 20 Klassen von 21 pädagogischen Fachkräften betreut (Stand: 10/2022). Drei der Fachkräfte in unserer Einrichtung verfügen über die Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ); hieraus ergibt sich eine Kapazität von bis zu 9 Inklusionsplätzen.

Unser pädagogisches Leitbild finden Sie unter diesem Link.

Der Hortalltag

Unser Hort arbeitet im offenen Konzept. Die Kinder melden sich nach Unterrichtsende zunächst auf ihrer Etage an und verbringen Zeit auf ihrer Klassenstufe und dem Hof. Ab 14:00 Uhr dürfen die Kinder sich frei im Haus bewegen und selbst entscheiden, in welchem unserer 12 Funktionsräume sie sich aufhalten möchten. Von der Handarbeit im Nähstübchen bis hin zu spannenden Experimenten im Entdecker*innenzimmer ist hier für jede*n etwas dabei! In einem regelmäßigen Wochenrhythmus stehen den Kindern Angebote zur Verfügung, in welchen verschiedenste Interessengebiete abgedeckt werden.

Am Freitag werden im Klassenverband oder auf Klassenstufe besondere Angebote wie zum Beispiel Exkursionen, Koch- und Backangebote oder Filmnachmittage durchgeführt.

Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben im Hort eigenverantwortlich zu erledigen. Hierzu bieten wir von Montag bis Donnerstag von jeweils 13:00 bis 15:00 Uhr eine freiwillige Hausaufgabenzeit unter pädagogischer Aufsicht an.

Den ersten Klassen und ihren Bezugspädagog*innen stehen in der Eingewöhnungsphase zu Beginn des Schuljahres eigene Horträume zur Verfügung. Diese werden im Laufe des ersten Schulhalbjahres schrittweise geöffnet. So können sich die Erstklässler*innen nach und nach an den Alltag im offenen Hort gewöhnen.

 

Öffnungszeiten

Unser Hort hat während der Schulzeit täglich von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr (Frühhort) sowie von Unterrichtsende bis 17:00 Uhr geöffnet.

Der Späthort findet täglich von 16:00 bis 17:00 Uhr statt; auf Antrag ist eine Betreuung bis 17:30 Uhr möglich.

In den Ferien ist der Hort in der Regel von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

 

Die Kinderkonferenz

Das Hauptgremium der aktiven Mitarbeit ist die Kinderkonferenz. In ihr arbeiten gewählte Vertreter aus allen Hortgruppen mit. Die Kinderkonferenz tagt regelmäßig. Ihre Aufgaben sind:

  • die Vertretung der Kinder bei wichtigen Entscheidungen des Hortes
  • das Sammeln von Vorschlägen zu unterschiedlichsten Themen
  • das Aufstellen von Regeln und die Reflektion zu deren Aktualität
  • die Mitarbeit bei der Umsetzung dieser
  • die Mithilfe bei der Vorbereitung und Auswertung von Festen, Feiern und Ferien

 

 

Veröffentlicht unter Schule, Tagesablauf & Angebote, Wir stellen uns vor | Hinterlasse einen Kommentar

Unser Hort-Team im Schuljahr 2022/23

Veröffentlicht unter Hort, Räumlichkeiten, Schule, Team | Hinterlasse einen Kommentar